Neues Buch
113 Minuten Brasilien
Mein neues Buch „113 Minuten Brasilien“ ist im September 2021, also noch rechtzeitig vor der nächsten Fußball-WM erschienen. Man kann es überall bestellen, wo es Bücher gibt. Hier der Klappentext: Was kann es für einen Fan der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Schöneres geben, als zu einer Weltmeisterschaft nach Brasilien zu fahren? Nichts!...

Themen
Worüber ich schreibe
Über das untergangene Land ist doch schon alles erzählt? Nein, das sehe ich - und...

Wer die Fußball-WM 2014 in Brasilien den Aufstieg des 1. FC Union Berlin 2019 live...

Nach dem Mauerfall wurde das Reisen zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Und irgendwann ging es sogar auf...

In etlichen Rezensionen zu meinen Büchern heißt es, dass darin alle so viel Alkohol trinken....


Lesungen
Bisher veröffentlicht
Bücher
Aktuelles
Blog
Mein Buch "Reisegruppe Unjewiss" - von Haifa bis nach Amsterdam mit Union Berlin - ist soeben (Juni 2023) erschienen. Hier... Weiter...
Am 07.12.2022 ist es endlich wieder so weit: Mikis Wesensbitter und Mark Scheppert (icke) lesen im "Panenka" unter dem vielsagenden... Weiter...
Für den 17.09.2022 haben Mikis und ich eine Einladung zu einer Lesung im DDR-Alltagsmuseum Malchow erhalten, die wir natürlich gerne... Weiter...
Fern im Westen feiert am 14. Juli unser Nachbar Frankreich seinen Nationalfeiertag. Die Unerhörten feiern ihre sommerliche Rückkehr auf die... Weiter...
"...wir kommen fast zu spät zum vereinbarten Treffpunkt, obwohl ich es ja war, der um 13 Uhr - drei Stunden... Weiter...
Im aktuellen Februar-Heft 2022 (Nr. 243) des 11 FREUNDE-Magazins habt Ihr die Chance (neben Gin), mein neues Buch "113 Minuten... Weiter...
Empfehlungen
Was sagen Andere...
Schepperts Berichte sind keine abgehangenen Weisheiten, sondern großartig geschriebene Momentauf-nahmen einer riesigen Weltkarte.
11 Freunde – Magazin für Fußballkultur über 90 Minuten Südamerika
Scheppert entkleidet alles und jeden: Ina aus der A-Klasse, die Frau des Musiklehrers, die DDR und nicht zuletzt: seine Seele. Fetzt voll ein, dit Buch.
Sebastian T. Vogel, Lesebühnenautor über Leninplatz
...Geschichten rund um Heim- und Auswärtsspiele einer sagenhaft trinkfesten Truppe namens EINHEIT UNNORMAL von Mitte der 80er bis heute, nicht chronologisch geordnet, dafür unglaublich lustig erzählt. Sehr zu empfehlen
Christian Arbeit, Stadion- und Pressesprecher 1. FC Union Berlin
Dieses Buch macht so viel Spaß, wie ein Heimsieg an der Alten Försterei!
Mikis Wesensbitter, Buchautor über Einheit Unnormal