Am 07.12.2022 ist es endlich wieder so weit: Mikis Wesensbitter und Mark Scheppert (icke) lesen im "Panenka" unter dem vielsagenden Motto: "Unionschwanger", heitere Geschichten einer Liebe (zu einem bestimmten, eisernen Verein). Anstoß ist um 19:45 Uhr - der Eintritt ist frei. Panenka Trink-Lokal Weichselstr. 28 10247 Berlin (Nähe S-U-Bhf. Frankfurter Allee)
Mehr...
Am 07.12.2022 ist es endlich wieder so weit: Mikis Wesensbitter und Mark Scheppert (icke) lesen im "Panenka" unter dem vielsagenden Motto: "Unionschwanger", heitere Geschichten einer Liebe (zu einem bestimmten, eisernen Verein). Anstoß ist um 19:45 Uhr - der Eintritt ist frei. Panenka Trink-Lokal Weichselstr. 28 10247 Berlin (Nähe S-U-Bhf. Frankfurter Allee)
Mehr...
Wer: Lesebühne "Die Unerhörten" . Wann: Mittwoch, 23. Mai 2012, 20.30 Uhr . Wo: Noyman Miller Hauptstr. 89 Berlin-Friedenau (www.noymanmiller.de) . Wie: Eintritt frei . Thema: Verführung im Mai --------------------------------------------------------------------------------------- Wer: Lesebühne "Die Unerhörten" Wann: Donnerstag, 12. April 2012, 20.00 Uhr Wo: Cafe Tasso Frankfurter Allee 11 Berlin-Friedrichshain (Mehr Infos) . Wie: Eintritt frei Thema: Wer war das?! Stargast: Max van der Oos --------------------------------------------------------------------------------------- Wer: Lesebühne "Die Unerhörten" Wann: Mittwoch, 28. März 2012, 20.30 Uhr Wo: Noyman Miller Hauptstr. 89 Berlin-Friedenau (www.noymanmiller.de) Wie: Eintritt frei Thema: Schlimme Finger --------------------------------------------------------------------------------------- Wer: Berliner Lesebühne "Die Unerhörten" Wann: 27.01.2012, 20 Uhr Wo: Waschsalon Rheinstr. 62 14159 Berlin-Friedenau (Nähe S-Bhf. Friedenau ) www.friedenauer-waschsalon.de Wie: Eintritt frei Thema: Schmutzige Wäsche Im Mittelalter trafen sich die…
Mehr...
Obwohl mein neues Buch "Alles ganz simpel" nun schon einige Tage auf dem Markt ist und im Buchhandel bezogen werden kann, freue ich mich besonders, dass nun am 23. November auch eine gemeinsame Lesung mit meinem Großvater Horst Schubert in Marzahn-Hellersdorf stattfindet. Erstmals kann er dann auch im Gespräch auf den Inhalt eingehen und Fragen beantworten. Das wird bestimmt lustig und ich lade alle Interessierten herzlich dazu ein: Was: Buchvorstellung & Lesung: "Alles ganz simpel" Wer: Horst Schubert & Mark Scheppert Wann: Mittwoch, 23. November 2011, 18 Uhr Wo: Sportmuseum Marzahn-Hellerdorf Eisenacher Str. 121 / Ecke Blumberger Damm 12685 Berlin, Tel. Reservierung: 030/56 49 70 32 (neben den „Gärten der Welt“) Wie: Eintritt frei Was noch: Lesung und anschließendes Gespräch…
Mehr...
Am Samstag, den 8.10.2011 um 20:00 Uhr lädt die Studiobühne der „Alten Feuerwache“ zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe ein: . Einmal im Monat stellen Berliner Autoren verschiedener Lesebühnen sich und ihre Texte vor – ein literarischer Abend in gemütlicher Atmosphäre, zum Zuhören, Nachdenken, Lachen und Genießen. . Dieses Mal werden für Sie lesen: . Nepumuk U. („Kreuzberger Literaturwerkstatt“) Mark Scheppert („Die Unerhörten“) Stefan Thielke („Das Aktuelle Wortstudio“) Michael Werner („Die Brutusmörder“) Mena Koller („LUNGE“) . Eintritt: 5€ / ermäßigt 3€ . Studiobühne in der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6 10243 Berlin U 5 / Weberwiese Karten: 030/4266636 studiobühne@kulturamtfk.de . www.kulturamt-friedrichhain-kreuzberg.de . Normalerweise tagen sie im aktuellen Wortstudio oder im Café Tasso in der Frankfurter Allee. Sie lesen auf Lunge und schreiben…
Mehr...
Wer: Die Unerhörten Wann: 21 Uhr Wo: Ori-Berlin Bar-Gallerie-Projektraum Friedelstraße 8 Berlin-Neukölln (Nähe U-Bhf. Hermannplatz) Wie: Eintritt frei Thema: Auswärtsspiel Das Thema ist nicht wortwörtlich zu nehmen, denn eigentlich ist es lediglich für unsere Friedrichshainer Lesebühne ein “Auswärtsspiel”. Wir werden im Ori in Neukölln daher eine Art “Best-of” unserer Texte präsentieren und versprechen Euch einen sehr unterhaltsamen Abend! (Das ORi ist eine Bar-Galerie, die von sehr engagierten Menschen als Do-It-Yourself- und Low-Budget-Projekt betrieben wird, ein eher kleiner, aber sehr schöner Ort in Königsblau mit edler Wohnzimmer-Atmosphäre) Wie immer: bitte weitersagen und auch mal nach Neukölln fahren. Ist schön dort!
Mehr...
Eine Rezension meines Buches in der Juli-Ausgabe 2011 von „11 Freunde“, dem Magazin für Fußballkultur. Was soll ich dazu sagen? Dass ich mich jeden Monat tierisch auf das neue Heft freue? Dass ich schon als kleines Kind in der „11-Freunde-Arena“ in der Nordkurve gestanden habe und nun bei ihnen mitkicke?* Nee! Es freut mich einfach, dass die dortigen Jungs, neben wirklich guten Texten und Reportagen, auch Büchern aus kleineren Verlagen eine sportliche Chance geben. Und verrissen haben sie „90 Minuten Südamerika“ ja auch nicht. Ganz im Gegenteil. Ich habe den Text für meine Seite sogar extra einmal abgeschrieben. Wer die Rezi im Original nachlesen möchte, muss sich das 11freunde-Heft 116 (Juli 2011) besorgen. . * (bildlich gesprochen - ich kenne…
Mehr...
Im Rahmen unserer Lesebühne "Die Unerhörten" trage ich am 14.04. erstmals eine Geschichte aus meinem soeben erschienen Buch "90 Minuten Südamerika" vor. Es ist demnach nur eine Mini-Book-Release, aber immerhin. Ort der Premiere ist das Café Tasso in der Frankfurter Allee 11 und um 20 Uhr geht´s dort wie immer los. Das Thema der Lesung lautet diesmal "Verscherzt"... ...es gibt Scherzartikel, Scherzfragen und manch einer hält sich gar für einen richtigen Scherzkeks. Doch wann hat man eigentlich verscherzt? Wenn man einen schlechten Witz erzählt hat? Wenn man jemanden enttäuscht hat? Und wie schafft man es, sich gründlich alle Sympathien zu verscherzen? Dieser Frage gehen die 6 unerhörten Autoren in ihrer Lesung am 14. April nach. Das Thema des Monats wird…
Mehr...
Am 17. März findet die nächste Lesebühne im Tasso statt. Unser Thema diesmal: “Wahl-Heimat” Seid bitte pünklich, da das Café nur eine begrenzte Anzahl guter Plätze hat. Wann: 20 Uhr Wo: Cafe Tasso Frankfurter Allee 11 10247 Berlin (U-Bhf. Frankfurter Allee) Wie: Eintritt frei Stargast: And-Rea Wenn die Heimat zur Qual wird, treibt es die Abtrünnigen ins Exil. Doch auch die Wahl-Heimat kann sich zur Qual-Heimat wandeln. Heimatlosigkeit kann sich ganz plötzlich an den kuscheligsten Orten ausbreiten. Und ist Heimat eigentlich ein Ort oder ein Gefühl? Das Thema wird wie immer aus überraschenden Blickwinkeln beleuchtet. Unterhaltsam-abgründig, erdrückend herzerwärmend. Unerhört eben.
Mehr...
Am 10. Februar findet die nächste Lesebühne im Tasso statt. Unser unerhört gutes Thema diesmal "Stars und Sternchen". Lasst Euch also überraschen und seid bitte pünktlich, denn beim letzten Mal waren wir sozusagen “ausverkauft”. Wann: 20 Uhr Wo: Cafe Tasso also hier Frankfurter Allee 11 10247 Berlin Wie: Eintritt frei Stargast: Conserve Wie immer werden sich sechs unerhört gute Autoren (+ Stargast Conserve) ganz unterschiedlich mit dem Thema auseinandersetzen. Da kann es schon vorkommen, dass es eine Geschichte über die “Berlinale” gibt, sich eine mit „C-Promis“ beschäftigt und die nächste in weit entfernten „Galaxien“ spielt. Hier noch ein Video von einem sehr alten Auftritt
Mehr...